Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgrunde der Tugendlehre, Paperback / softback Book

Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgrunde der Tugendlehre Paperback / softback

Edited by Otfried Hoffe

Part of the Klassiker Auslegen series

Paperback / softback

Description

Obwohl Kants Tugendlehre bei ihrer Veröffentlichung weithin unbeachtet bleibt, entfaltet sie in den letzten Jahren eine zunehmende Wirkung: ein revolutionär neuer Tugend-Begriff, der mit Nachdruck vertretene Gedanke von Pflichten gegen andere und auch gegen sich selbst, eine Auseinandersetzung mit "Liebespflichten" sowie mit Achtung und Würde.

Der von Fachleuten verfasste Kommentar, der anlässlich des 300.

Jubiläums Immanuel Kants in einer 2. überarbeiteten erscheint, entschlüsselt damit das letzte wichtige Werk Kants zur Moral. Mit Beiträgen von Monika Betzler, Jochen Bojanowski, Dahan Fan, Franz Hespe Moritz Hildt, Otfried Höffe, Dieter Hüning, Heiner F.

Klemme, Karoline Reinhardt, Elke E. Schmidt, Dieter Schönecker, Oliver Sensen, Amelie Stuart.

Information

Save 1%

£22.50

£22.15

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information