Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Risikowahrnehmung bezuglich der Infektionsgefahr von Covid-19 : Untersuchung zum unrealistischen Optimismus unter Verwendung sozialer Dilemmata, Paperback / softback Book

Risikowahrnehmung bezuglich der Infektionsgefahr von Covid-19 : Untersuchung zum unrealistischen Optimismus unter Verwendung sozialer Dilemmata Paperback / softback

Part of the BestMasters series

Paperback / softback

Description

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Gefahr, sich selbst und andere mit einem bedrohlichen Virus anzustecken, zu einer Vielzahl sozialer Dilemma-Situationen im Alltag führt.

Das vorliegende Buch geht der sozialpsychologischen Frage nach, wie Menschen das Risiko einer Covid-19-Infektion in konkreten Dilemma-Situationen für sich selbst und für eine andere Person einschätzen.

Dabei wird der Fokus auf die Differenz zwischen der selbst- und fremdbezogen Risikowahrnehmung sowie zwischen der selbstbezogenen Risikowahrnehmung und der objektiven Risikobeurteilung mittels eines Algorithmus gelegt.

Diese Differenz wird in der Risikoforschung als unrealistischer Optimismus/Pessimismus bezeichnet.

Neben der Beleuchtung des aktuellen Forschungsstands wird die Risikowahrnehmung und das Auftreten des unrealistischen Optimismus/Pessimismus im Rahmen einer Querschnittsstudie anhand von drei fiktiven, aber realitätsnahen Dilemma-Szenarien aus dem Corona-Kontext untersucht und diskutiert.

Information

£49.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information