Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Hardback Book

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit Hardback

Hardback

Description

"Als Marx die Analyse der kapitalistischen Produktionsweise unternahm, war diese Produktionsweise in den Anfangen.

Marx richtete seine Unternehmungen so ein, dass sie prognostischen Wert bekamen.

Er ging auf die Grundverhaltnisse der kapitalistischen Produktion zuruck und stellte sie so dar, dass sich aus ihnen ergab, was man kunftighin dem Kapitalismus noch zutrauen konne.

Es ergab sich, dass man ihm nicht nur eine zunehmend verscharfte Ausbeutung der Proletarier zutrauen konne, sondern schlielich auch die Herstellung von Bedingungen, die die Abschaffung seiner selbst moglich machen.

Die im folgenden neu in die Kunsttheorie eingefuhrten Begriffe unterscheiden sich von gelaufigeren dadurch, dass sie fur die Zwecke des Faschismus vollkommen unbrauchbar sind.

Dagegen sind sie zur Formulierung revolutionarer Forderungen in der Kunstpolitik brauchbar." Walter Benjamin (aus dem Vorwort) - Grols-Klassiker

Information

Save 2%

£23.00

£22.49

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information