Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Romantische Okologien : Vielfaltige Naturen um 1800, Paperback / softback Book

Romantische Okologien : Vielfaltige Naturen um 1800 Paperback / softback

Edited by Roland Borgards, Frederike Middelhoff, Barbara Thums

Part of the Neue Romantikforschung series

Paperback / softback

Description

Der Band widmet sich der Frage, wie sich europäische Romantiken im Zeitraum zwischen ca. 1790 und 1850 mit ökologischen Theoremen und umweltbezogenen Problembereichen auseinandersetzen.

Die Aufsätze dieses interdisziplinären Sammelbandes untersuchen dabei insbesondere den spezifischen Beitrag, den die Künste bei der Ausgestaltung und Formierung eines modernen ökologischen Denkens leisten, das seit Ende des 18.

Jahrhunderts Gestalt annimmt, in den 1860er Jahren mit Ernst Haeckels Definition der ‚Ökologie‘ terminologisch grundiert wird und bis heute unser Verständnis von ökologischen Zusammenhängen prägt.

Der Band bereichert auf diese Weise die bereits lebendige Forschungslandschaft der Environmental Humanities im Allgemeinen, des Romantic Ecocriticism im Speziellen und fragt mit Blick auf die ‚Romantischen Ökologien‘ nicht nur nach der Diversität und den konfliktreichen Bruchlinien ökologischer Denkformen um 1800, sondern auch nach dem Stellenwert, dem Eigen- und möglicherweise Mehrwert des Ästhetischen sowie, damit verknüpft, nach der Rolle des Romantischen für die Entstehung, Reflexion und Transformation eines ökologischen Denkens.

Information

£69.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information