Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Nationalsozialismus und Schoah als landeskundliche Themen im DaF-Unterricht, Paperback / softback Book

Nationalsozialismus und Schoah als landeskundliche Themen im DaF-Unterricht Paperback / softback

Part of the Werkstattreihe Deutsch ALS Fremdsprache series

Paperback / softback

Description

In dieser Arbeit werden Formen der Auseinandersetzung mit dem Thema Nationalsozialismus und insbesondere mit der Schoah gesucht, die einerseits der Brisanz der Thematik angemessen sind, andererseits den Interessen und Bedurfnissen von Lernenden des Deutschen als Fremdsprache entsprechen.
Die Uberlegungen stutzen sich auf eine 1998 durchgefuhrte Erhebung, in der die Akzeptanz und die Verbreitung des Themas Nationalsozialismus im universitaren DaF-Unterricht untersucht wurden. Anhand der hier vorliegenden Ergebnisse konnten die Ausgangs- und Rahmenbedingungen fur eine Behandlung des Themas Nationalsozialismus im DaF-Unterricht erstmals beschrieben werden. Vor dem Hintergrund der sich als eher ungunstig herausstellenden Unterrichtsbedingungen (fehlende Zeit, fehlendes Lehrmaterial, fehlende Sprachkompetenz) fragt die Autorin nach der Relevanz der Thematik und dem Lernziel der Auseinandersetzung.

Save 12%

£48.65

£42.39

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Also in the Werkstattreihe Deutsch ALS Fremdsprache series  |  View all