Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Anwendung der SOLID-Prinzipien mit der IEC 61131-3 : 5 Prinzipien fur objektorientiertes Softwaredesign in der SPS-Programmierung, Paperback / softback Book

Anwendung der SOLID-Prinzipien mit der IEC 61131-3 : 5 Prinzipien fur objektorientiertes Softwaredesign in der SPS-Programmierung Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Die SOLID-Prinzipien sind ein wesentlicher Bestandteil der objektorientierten Softwareentwicklung und haben sich als wertvolle Werkzeuge erwiesen, um sauberen, wartbaren und erweiterbaren Code zu entwickeln.

In der industriellen Automatisierungstechnik, insbesondere in der Programmierung von Steuerungen mit IEC 61131-3, ist es von besonderer Bedeutung, robuste und zuverlassige Systeme zu entwickeln. In diesem Buch werden die SOLID-Prinzipien im Detail vorgestellt und anhand von Beispielen in IEC 61131-3 erläutert.

Es wird auch verdeutlicht, wie durch die Anwendung dieser Prinzipien die Wartbarkeit, die Erweiterbarkeit und die Zuverlässigkeit von Softwaresystemen verbessert wird. Zusätzlich zu den SOLID-Prinzipien werden auch die Prinzipien KISS, DRY, LoD und YAGNI vorgestellt.

Diese zählen zwar nicht zu der Gruppe der SOLID-Prinzipien, sind zu diesen aber eine hilfreiche Ergänzung.

Information

£7.90

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information