Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Katastrophe ALS Uebergangsmodus Kultureller Systeme Im 20. Jahrhundert Und Das Phaenomen Des Uebergangs Bei Wolfgang Max Faust, Paperback / softback Book

Katastrophe ALS Uebergangsmodus Kultureller Systeme Im 20. Jahrhundert Und Das Phaenomen Des Uebergangs Bei Wolfgang Max Faust Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series

Paperback / softback

Description

Im 20. Jahrhundert wird die «Katastrophe» - verstanden als sprunghaftes Systemverhalten - zum grundlegenden Element der modernen Ordnungsstruktur. Damit wird die Vorstellung eines einschneidenden kulturellen Wandels in die Struktur des permanenten Wechsels uberfuhrt.
Aus semiotischer Sicht werden in dieser Arbeit sowohl die «Grenzbestimmung» bzw. «Grenzuberschreitung» in kunstlerischen Zeichensystemen als auch die theoretischen Reflexionen Wolfgang Max Fausts zur Malerei der 80er Jahre als Phanomen des Ubergangs analysiert.

Information

Save 11%

£44.00

£39.09

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series  |  View all