Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Die Schule und die Konstruktion von Geschlechterrollen bei Kindern, Paperback / softback Book

Die Schule und die Konstruktion von Geschlechterrollen bei Kindern Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Die Schule als Sozialisationsraum ist der Ort, an dem neben dem Aufbau von Wissen auch Informationen erworben und Praktiken in Bezug auf das Geschlecht ausgeubt werden.

Aus diesem Grund war es das Ziel der Monographie, den Zusammenhang zwischen Schule und der Konstruktion von Geschlechterrollen bei Jungen und Madchen in der allgemeinen Grundbildung bibliographisch zu erfassen.

Zu diesem Zweck arbeiteten wir daran, Informationen uber Geschlecht, Geschlechtsidentitat, Geschlechterstereotypen und -rollen sowie uber die Schule und die Art und Weise, wie Geschlechterrollen in ihr konstruiert werden, zu sammeln.

Folglich sind dies die Kategorien, die in der Monographie beschrieben werden.

Aus der Analyse lasst sich bestatigen, dass Geschlecht eine soziale Konstruktion ist, da die Gesellschaft alles bestimmt, was fur jedes Geschlecht spezifisch ist.

Daruber hinaus ist das Elternhaus zwar der erste Ort der Sozialisation, aber die Schule ist der Ort, an dem alles, was mit Geschlecht zu tun hat, gelernt, verstarkt und geformt wird.

So werden in der Schule durch die Praktiken der Lehrer die Geschlechterrollen weiter reproduziert.

Information

£33.52

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information