Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Quellen Zur Aktienrechtsreform Der Weimarer Republik (1926-1931), Hardback Book

Quellen Zur Aktienrechtsreform Der Weimarer Republik (1926-1931) Hardback

Edited by Werner Schubert

Hardback

Description

Die Aktienrechtsreform gehort zu den umfangreichsten Projekten des Reichsjustizministeriums auf zivilrechtlichem Gebiet wahrend der Weimarer Zeit.

Sie geht zuruck auf die durch den Krieg und die Inflation ausgelosten Strukturanderungen in der Wirtschaft und auf Missbrauche vielfaltiger Art (Mehrstimm- und Vorratsaktien, Erwerb eigener Aktien durch die Gesellschaft, Depotstimmrecht der Banken, Bilanzpraktiken und unzureichende Publizitat, Beeintrachtigung der Bezugsrechte der Aktionare, Versuche zu einer indirekten und verschleierten Schaffung von -autorisiertem Kapital-, Hohe der Vergutungen fur die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats).

Das Werk enthalt zusammen mit den wenigen im Buchhandel erschienenen Texten die wichtigsten unveroffentlicht gebliebenen und die nur als Manuskript gedruckten Quellen zur Aktienrechtsreform.

Die Ergebnisse der Weimarer Aktienrechtsdiskussion haben nicht nur das Aktiengesetz von 1937, sondern in grosstem Umfang auch das Aktiengesetz von 1965 stark beeinflusst.

Die in den zwanziger Jahren entwickelten Fragestellungen zum Aktienrecht waren bahnbrechend fur die Entwicklung des Aktienrechts und sind bis heute von unverminderter Aktualitat."

Information

Save 17%

£85.00

£70.39

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information