Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Romanische Kunst ALS Politische Propaganda Im Erzbistum Lund Waehrend Der Waldemarzeit : Studien, Besonders Zum Bild Der Heiligen Drei Koenige, Paperback / softback Book

Romanische Kunst ALS Politische Propaganda Im Erzbistum Lund Waehrend Der Waldemarzeit : Studien, Besonders Zum Bild Der Heiligen Drei Koenige Paperback / softback

Edited by Peter Dinzelbacher

Part of the Beihefte Zur Mediaevistik series

Paperback / softback

Description

Der Autor legt kirchengeschichtliche Studien vor, die fur die Anfange der danischen Nationalgeschichte im 12. und 13. Jahrhundert von Bedeutung sind. Die Vertreter der sich konsolidierenden Waldemardynastie setzten als uberaus sensible homines politici gezielt romanische Kunstwerke im Dienst politischer Propaganda zur Starkung ihres «Sakralkonigtums» ein. Das Konigtum konnte sich sowohl auf seine «Reichskirche» mit den jeweiligen Erzbischofen als auch auf den Adel stutzen. Damit war einem mittelalterlichen «Fruhnationalismus» im Erzbistum Lund der Weg bereitet. Ein Investiturstreit hat wahrend der Waldemarzeit nicht stattgefunden.

Information

Save 11%

£44.00

£39.09

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Beihefte Zur Mediaevistik series  |  View all