Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Gedichte (Großdruck), Hardback Book

Gedichte (Großdruck) Hardback

Hardback

Description

Wilhelm Muller: GedichteLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenGedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1: Erstdruck der Sammlung: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines Waldhornisten, Erstes Bändchen, Dessau (Georg Christian Ackermann) 1821.

Die verschiedenen Zyklen wurden hier erstmals vollständig gedruckt. Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2: Erstdruck der Sammlung: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines Waldhornisten, Zweites Bändchen, Dessau (Georg Christian Ackermann) 1824.

Die Zyklen sind hier erstmals gedruckt. Viele Gedichte hatte Müller schon in verschiedenen Zeitschriften und Almanachen (u.a.

Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1823 und in den Deutschen Blättern für Poesie, Litteratur, Kunst und Theater) publiziert. Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge: Erstdruck: Leipzig (L.

Voß) 1827. Die einzelnen Zyklen sind hier zum ersten Mal gedruckt, mit Ausnahme der Reime aus den Inseln des Archipelagus (Erstdruck: Kleine Liebesreime aus den Inseln des Archipelagus, Stuttgart/ Tübingen 1826/ 1827) und der Griechenlieder, die vorher in mehreren Teilen erschienen waren. Textgrundlage ist die Ausgabe:Wilhelm Müller: Gedichte.

Vollständige kritische Ausgabe mit Einleitung und Anmerkungen besorgt von James Taft Hatfield, Berlin: B.

Behr's Verlag, 1906 [= Deutsche Literaturdenkmale, Nr. 137 = 3. Folge, Nr. 17]. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Isaac Levitan, Winterlandschaft mit Mühle, 1884. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

Information

  • Format:Hardback
  • Pages:414 pages
  • Publisher:Henricus
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783847832881

Other Formats

Save 6%

£48.90

£45.49

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Hardback
  • Pages:414 pages
  • Publisher:Henricus
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783847832881