Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Text als Ereignis : Programme - Praktiken - Wirkungen, Hardback Book

Text als Ereignis : Programme - Praktiken - Wirkungen Hardback

Edited by Winfried Eckel, Uwe Lindemann

Part of the Spectrum Literaturwissenschaft/Spectrum Literature series

Hardback

Description

Die Rede vom Ereignis enthält vielfache Konnotationen: die der Flüchtigkeit und Unwiederholbarkeit, die des Kontingenten und Überraschenden, die des Einschneidenden und Epochemachenden, auch die des Neuen und Spektakulären. Der Sammelband fokussiert die Kategorie des Ereignishaften in der Literatur.

Es werden die vielfältigen Strategien beschrieben, mit deren Hilfe Schriftsteller Ereignishaftigkeit in bzw. mit ihren Texten erzeugen, indem sie Erwartungen und/oder Strukturen unterbrechen, stören oder aufheben und zugleich den Text als ein präsentisches Geschehen inszenieren.

Im Unterschied zur älteren Diskussion um den Ereignisbegriff wird die Ebene der Programme und Praktiken verstärkt in den Blick genommen. In seiner Komplexität bietet der Ereignisbegriff für die Literaturwissenschaft ein noch ungenutztes Potential.

Er erlaubt zum einen vertiefte Einblicke in das Funktionieren literarischer Evolution.

Zum anderen ermöglicht er es, die in diesem Zusammenhang relevanten Modi einer auf den gegenwärtigen Augenblick bezogenen Selbstpräsentation, wie sie insbesondere moderne literarische Texte auszeichnen, angemessener zu verstehen und zu beschreiben.

Information

£109.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Spectrum Literaturwissenschaft/Spectrum Literature series  |  View all