Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Datenprivatrecht : Neue Technologien im Spannungsfeld von Datenschutzrecht und BGB, Hardback Book

Datenprivatrecht : Neue Technologien im Spannungsfeld von Datenschutzrecht und BGB Hardback

Part of the Jus Privatum series

Hardback

Description

Das neue unionale Datenschutzrecht ist, entgegen mancher Befurchtung, kein law of everything.

Vielmehr mussen unterschiedliche Rechtsmaterien ineinandergreifen, um eine sachgerechte Regelungsstruktur im Schnittbereich von Datenschutzrecht und Privatrecht aufzubauen.

Philipp Hacker bestimmt das Verhaltnis dieser Rechtsmaterien, insbesondere von DS-GVO und BGB.

Denn die Verschrankung unterschiedlicher Technologieformen fordert mehr denn je ein rechtsbereichsubergreifendes Verstandnis von juristischer Dogmatik und ein interdisziplinar fundiertes Konzept von Regulierung.

Auf Basis des geltenden Rechts entwirft er ein integriertes Marktordnungsrecht fur digitale Austauschverhaltnisse.

Die Untersuchung schliesst mit Reformperspektiven, die aufzeigen, wie die informierte Einwilligung durch eine technologische ersetzt werden kann, um eine privatautonome Gestaltung von Rechtsverhaltnissen unter den Bedingungen der digitalen Wirtschaft zu ermoeglichen.

Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Stiftung fur Recht und Informatik 2020 ausgezeichnet.

£150.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops