Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Zum Schicksal der Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Staedte des ehemaligen Grenzgebiets der deutschen und der polnischen Sprache am Beispiel von Kościerzyna, Sta, Hardback Book

Zum Schicksal der Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Staedte des ehemaligen Grenzgebiets der deutschen und der polnischen Sprache am Beispiel von Kościerzyna, Sta Hardback

Part of the Schriften Zur Diachronen Und Synchronen Linguistik series

Hardback

Description

Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen sehr viele lexikalische Entlehnungen in der polnischen Alltagssprache unter, was vor allem die Folge der Bekampfung der Mundarten und der Germanismen war. In der vorliegenden Monographie wird das Schicksal der Germanismen in der Alltagssprache von Koscierzyna, Starogard Gdanski und Wabrzezno beschrieben.

Die Beschreibung erfolgt aufgrund der Befragung von der Generation der Großeltern, der Eltern und Kinder. Es konnten bemerkbare Unterschiede zwischen den einzelnen Generationen hinsichtlich der Kenntnis der Germanismen festgestellt werden. Während die älteste Generation noch ziemlich viele Germanismen kennt, sind der jüngsten Generation die meisten lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen fremd.

Information

Save 10%

£42.30

£37.85

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Schriften Zur Diachronen Und Synchronen Linguistik series  |  View all