Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Gesungene Katechese : Kommunikation durch Popularisierung. Kulturelle Reprasentationen eines engagierten protestantischen Christentums im Neuen Geistlichen Lied, Hardback Book

Gesungene Katechese : Kommunikation durch Popularisierung. Kulturelle Reprasentationen eines engagierten protestantischen Christentums im Neuen Geistlichen Lied Hardback

Part of the Religion in der Bundesrepublik Deutschland series

Hardback

Description

Schon seit dem Ende der 1950er Jahre experimentierten Vertreter von Pop- und Kirchenmusik in der Bundesrepublik mit der Verbindung von popmusikalischen Stilen und geistlichen Inhalten.

Die Folge waren nicht nur andauernde, mitunter sehr polemisch geführte Debatten über das daraus entstandene Neue Geistliche Lied, sondern auch wachsende Akteursgruppen, die dessen Entwicklung vorantrieben und es mit der Entwicklung neuer Gottesdienstformen verbanden.

Insbesondere nutzten diese Gruppen den Kirchentag als Experimentierfeld für ihre Versuche sowie als Multiplikationsforum.

Katharina Herrmann fokussiert in dieser mentalitätsgeschichtlichen Studie, inwiefern die kirchenmusikalischen wie liturgischen Neuaufbrüche mit dem Wunsch der Akteure verbunden waren, eine spezifische Form gelebter christlicher Frömmigkeit zu popularisieren, die unmittelbar mit sozialem Engagement in der Welt verbunden ist.

Information

£100.40

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information