Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Dunkelfeldstudien Im Vergleich : Bewertung Der Aussagekraft Von Untersuchungen Zur Kriminalitatsbelastung, Paperback / softback Book

Dunkelfeldstudien Im Vergleich : Bewertung Der Aussagekraft Von Untersuchungen Zur Kriminalitatsbelastung Paperback / softback

Part of the Sicherheit - interdisziplinare Perspektiven series

Paperback / softback

Description

In diesem Band werden neben der Darstellung der bisher durchgeführten und veröffentlichten Forschungen zum Thema Dunkelfeld Ergebnisse von Untersuchungen vorgestellt, die auf einheitlicher Basis in zwei Bundesländern, Hessen und Sachsen, durchgeführt wurden und somit vergleichbare Ergebnisse aufzeigen.

Damit bietet dieser Vergleich auch hinsichtlich der methodischen Fragen bei solchen Untersuchungen interessante Ansatzpunkte.

In einer abschließenden Bilanz mit anderen in den letzten Jahren durchgeführten Untersuchungen werden unterschiedliche Ergebnisse hinterfragt und auf methodische Probleme bei der Befragung hingewiesen, wodurch für zukünftige Erhebungen wertvolle Hinweise abgelesen werden können.   Der Inhalt·         ?Zur Dunkelfeldforschung in Deutschland·         Anfänge der Dunkelfeldforschung in Deutschland·         Grundlagen des Vergleichs: Die Untersuchungen in Sachsen 2014 und Hessen 2016·         Synopse und Vergleich der Einzelergebnisse von Sachsen 2014 mit Hessen 2016·         Aspekte der Viktimisierung – Eine Zusammenfassung·         Kriminalitätsfurcht, Freizeitverhalten und Viktimisierungsaspekte·         Viktimisierung und ihre Auswirkungen auf das Freizeitverhalten·         Bewertung des Vergleichs unter Einbeziehung der Ergebnisse anderer Untersuchungen  Der AutorDr. Karlhans Liebl war Professor für Kriminologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz.

Information

£32.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information