Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Ziegeleien in Recklinghausen : und ihre Standorte im 19. und 20. Jahrhundert, Paperback / softback Book

Ziegeleien in Recklinghausen : und ihre Standorte im 19. und 20. Jahrhundert Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Der Autor beleuchtet in diesem Buch ein Stuck Heimat- und Industriegeschichte.

Recklinghausen ist begünstigtes Lehm- und damit Ziegeleigebiet.

Ziegel zum Hausbau wurden in der Region Dank reicher Lehm- und Tonvorkommen früher oft im Feldbrand selbst hergestellt.

Mit Beginn des Kohle-bergbaus und der Zuwanderung von Menschen ins Ruhrgebiet wuchs der Bedarf an Baumaterial stark und viele Ziegeleien entstanden.

Hans-Georg Kollmann hat den heute fast vergessenen Ziegeleien Recklinghausens nachgespürt und deren wechselhafte Geschichte von der Gründung bis zur Schließung bzw.

Abriss dokumentiert.

Information

Save 6%

£47.50

£44.45

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information