Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Die laendliche Gesellschaft im Zeitalter des Ersten Weltkrieges : Herausforderungen und ihre emotionalen Folgen, Hardback Book

Die laendliche Gesellschaft im Zeitalter des Ersten Weltkrieges : Herausforderungen und ihre emotionalen Folgen Hardback

Edited by Harald Heppner, Christian Promitzer, Ionela Zaharia-Schintler

Part of the Neue Forschungen zur ostmittel- und suedosteuropaeischen Geschichte / New Researches on East Central series

Hardback

Description

Der Rückblick auf die Jahre des Ersten Weltkrieges würde unvollständig bleiben, wenn man das Landvolk, das damals noch überall die Bevölkerungsmehrheit ausmachte, nicht berücksichtigen würde.

Diesem Thema widmet sich der vorliegende Sammelband, der aufzeigt, wie sehr sich die Lebensumstände der ländlichen Bevölkerung drastisch änderten und eine Fülle von Emotionen aufkommen ließen.

Der Schwerpunkt der Beiträge liegt auf dem Alpen-, Donau- und Karpatenraum, doch kommt auch die Westfront (Frankreich/Belgien) zur Sprache.

Information

Save 11%

£46.00

£40.49

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Neue Forschungen zur ostmittel- und suedosteuropaeischen Geschichte / New Researches on East Central series