Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Mikrostrukturbasierte Charakterisierung des Ermudungs- und Korrosionsermudungsverhaltens von Lotverbindungen des Austenits X2CrNi18-9 mit Nickel- und Goldbasislot, Paperback / softback Book

Mikrostrukturbasierte Charakterisierung des Ermudungs- und Korrosionsermudungsverhaltens von Lotverbindungen des Austenits X2CrNi18-9 mit Nickel- und Goldbasislot Paperback / softback

Part of the Werkstofftechnische Berichte ¦ Reports of Materials Science and Engineering series

Paperback / softback

Description

Unter Betriebsbedingungen werden gelötete Bauteile statischen und zyklischen Beanspruchungen in aggressiven Abgaskondensaten ausgesetzt, sodass das Korrosionsermüdungsverhalten der Lötverbindungen für den zuverlässigen Betrieb entscheidend ist.

Anke Schmiedt-Kalenborn charakterisiert mikrostrukturbasiert das Ermüdungs- und Korrosionsermüdungsverhalten von Lötverbindungen des metastabilen Austenits X2CrNi18-9 (1.4307) mit Nickelbasislot Ni 620 und Goldbasislot Au 827.

Dabei werden das Ermüdungsverhalten der Lötverbindungen an Luft, vor und nach einer langzeitigen Kondensatkorrosion nach VDA 230-214, sowie in synthetischem Abgaskondensat K2.2 unter Verwendung einer neuartigen Prüfsystematik bewertet und zugrundeliegende verformungs- und korrosionsbedingte Schädigungsmechanismen separiert. Die Autorin:Anke Schmiedt-Kalenborn arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Werkstoffprüftechnik (WPT) der Technischen UniversitätDortmund und schloss dort ihre Promotion im Bereich der Ermüdung und Korrosionsermüdung ab.

Information

£59.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information