Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Grenzen der Aktionarsautonomie bei der Notrekapitalisierung systemrelevanter Banken : Ein Pladoyer fur die Wiedereinfuhrung eines gesetzlich genehmigten Kapitals im Bankensektor, Hardback Book

Grenzen der Aktionarsautonomie bei der Notrekapitalisierung systemrelevanter Banken : Ein Pladoyer fur die Wiedereinfuhrung eines gesetzlich genehmigten Kapitals im Bankensektor Hardback

Part of the Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht series

Hardback

Description

Gerät eine systemrelevante Bank in eine existenzbedrohliche Krise, kann eine zügige Rekapitalisierung des Instituts im öffentlichen Interesse liegen.

Dies hat der Gesetzgeber erkannt und auf dem Höhepunkt der Finanzmarktkrise der Jahre 2008 bis 2010 ein sogenanntes "gesetzlich genehmigtes Kapital" etabliert, das den Vorständen systemrelevanter Banken die Möglichkeit gab, Kapitalmaßnahmen notfalls auch gegen den Willen der Aktionäre durchzuführen.

In der rechtswissenschaftlichen Literatur ist das gesetzlich genehmigte Kapital angesichts des darin liegenden Bruchs mit der tradierten aktienrechtlichen Kompetenzordnung auf zum Teil vehemente Ablehnung gestoßen; es wurde bereits nach kurzer Zeit wieder abgeschafft.

Aufbauend auf einer umfassenden Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden ökonomischen Zusammenhängen plädiert Arne C.

Krawinkel für die Wiedereinführung des Instruments und legt hierzu einen ausführlich begründeten Gesetzgebungsvorschlag vor.

Die Arbeit wurde mit dem Christian Wilde-Preis 2015 ausgezeichnet.

£105.20

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Also in the Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht series  |  View all