Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Grossstadt und Arbeitslosigkeit, Paperback / softback Book

Grossstadt und Arbeitslosigkeit Paperback / softback

Part of the Studien zur Sozialwissenschaft series

Paperback / softback

Description

"Jede empirische Studie ist ein ProzeB. Er reicht von der Entdeckung des Problems iiber seine Untersuchung bis hin zu den einzelnen Formen, die Ergebnisse der Studie zu verwerten" (Friedrichs 1980, 119).

Unter diesen Formen der Verwertung ist die Darstellung der Forschungsergebnisse die schwierigste.

Worauf soll der Forscher sein Augenmerk richten? Auf die strengen Blicke der Fachkollegen, die neben ihrem Interesse an den Ergebnissen auch gewohnt sind, "FehIer" zu entdecken oder gar zu suchen?

Auf den "durchschnittlich gebildeten" sozialwissenschaftlichen Leser, vor allem Studenten, die ihrerseits die Ergebnisse in Lehrveranstaltungen und Examensarbeiten verwerten konnen oder sollen?

Oder auf das unmittelbare Verwertungsinteresse von "Praktikern", die aus empirischen Studien Hand- lungsanleitungen ziehen wollen?

Der Darstellung wird in Handbiichern der empirischen Sozialforschung wenig Interesse entgegengebracht, zumeist handeln sie vom moglichst fehlerfreien ForschungsprozeB.

Und die Darstel- lung in vielen Berichten von Forschungsvorhaben lehnt sich sehr eng an die Phasen des Forschungsprozesses an, der allerdings aus Furcht vor methodologischer Kritik oft genug "ex-post-stilisiert" erscheint (Kern 1982, 274).

Wir haben uns zu einer anderen Form der Darstellung entschlossen, die sowohl das Resultat des Forschungsprozesses ist als auch von der die Forschung begleitenden Verwertung bestimmt wurde.

Da unsere Untersu- chung eine "explorative Fallstudie" darstellt, bei der sich viele Moglichkei- ten der Daten- und Erkenntnisgewinnung erst im Verlauf der Arbeit erschlossen, muBte der Untersuchungsplan mehrfach geandert werden.

Diese Anderungen sind von uns beim Verlangerungsantrag an die DFG ge- schildert und von den Gutachtern fiir gut geheiBen worden.

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:547 pages
  • Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Publication Date:
  • ISBN:9783531119090
Save 17%

£46.99

£38.95

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:547 pages
  • Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Publication Date:
  • ISBN:9783531119090