Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Moses Quellwasserwunder : Ex 17 und Paraschat Chukkat (Num 20) in judischen und christlichen Bildrezeptionen, Hardback Book

Moses Quellwasserwunder : Ex 17 und Paraschat Chukkat (Num 20) in judischen und christlichen Bildrezeptionen Hardback

Part of the Studies of the Bible and Its Reception (Sbr) series

Hardback

Description

Zweimal wird in der Tora / dem Alten Testament das Wunder erzählt, bei dem Mose den dürstenden Israeliten in der Wüste Wasser aus einem Felsen schlägt, in Numeri 20 und Exodus 17.

Interessant sind die unterschiedlichen jüdischen und christlichen Rezeptionen dazu.

Diese werden in der vorliegenden Studie anhand von Werken der bildenden Kunst untersucht.

Bilder, die Textverständnisse, Zeitgeist und in der jeweiligen Gesellschaft aktuelle Fragen in oft wilder Exegese zum Ausdruck bringen und auch Judentum und Christentum immer wieder in Übernahmen und Abgrenzungen neu in ein Verhältnis setzen. 3 jüdische und 3 christliche Fallbeispiele aus unterschiedlichen Zeiten stehen dabei im Zentrum.

Dabei zeigt sich, dass man sich im Judentum vor allem für Numeri 20 interessiert und aufgrund der Strafe Gottes, dass nämlich Mose nicht ins verheissene Land kommen darf, darüber diskutiert: Was war Moses Sünde?

Für die christliche Rezeption steht vielmehr Exodus 17 im Vordergrund, das Wunder des lebensrettenden Wassers und Mose als strahlende Präfiguration des Messias.

Dies wirft letztlich die Frage auf, welche Rolle das implizite Vorwissen beim Textverständnis spielt und was das für den interreligiösen Dialog bedeutet

Information

£91.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information