Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Treuepflichten unter Miterben : Zur personlichen Gebundenheit in organisierten Personenmehrheiten, Hardback Book

Treuepflichten unter Miterben : Zur personlichen Gebundenheit in organisierten Personenmehrheiten Hardback

Part of the Tubinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen series

Hardback

Description

In der Erbengemeinschaft sind die Miterben mehr oder weniger aufeinander angewiesen, wenn das Ergebnis der Auseinandersetzung alle Beteiligten zufriedenstellen soll.

Noch wesentlich starker ist die Verbundenheit der Erben, wenn der Erblasser die Auseinandersetzung ausgeschlossen hat oder die Erbengemeinschaft aus anderen Grunden fur langere Zeit fortbesteht.

Dann mussen die Erben mit dem Nachlass gemeinsam wirtschaften.

Wie sie das tun sollen, lasst das Gesetz im Grunde offen.

Die sparlichen Regelungen zur erbengemeinschaftlichen Nachlassverwaltung geben keine annahernd befriedigende Auskunft; vielmehr sind sie fur ein gedeihliches Zusammenwirken der Erben eher hinderlich.

Christian Hellfeld untersucht, ob hier -ahnlich wie im Gesellschaftsrecht - eine Pflichtbindung aus Treu und Glauben oder eben doch eine "Treuepflicht" hilfreich ware.