Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Verhaltensnorm und Kollisionsrecht : Eine Studie zu den rechtsgeschaftlichen Auswirkungen der Korruption im internationalen Rechtsverkehr, Paperback / softback Book

Verhaltensnorm und Kollisionsrecht : Eine Studie zu den rechtsgeschaftlichen Auswirkungen der Korruption im internationalen Rechtsverkehr Paperback / softback

Part of the Studien zum auslandischen und internationalen Privatrecht series

Paperback / softback

Description

Der zunehmenden Bedeutung der grenzuberschreitenden Korruptionsbekampfung hat der deutsche Gesetzgeber durch eine betrachtliche Ausweitung strafrechtlicher Sanktionsdrohungen Rechnung getragen.

In zivilrechtlicher Hinsicht sind indes allein die diesen normtheoretisch vorgelagerten Verhaltensnormen - insbesondere als "gesetzliche Verbote" - von Bedeutung.

Unter konsequenter Beachtung der Einheit der Rechtsordnung untersucht Christian Kalin das komplexe Zusammenspiel in- und auslandischer korruptionsbezogener Verhaltensnormen sowohl im privatrechtlichen wie auch im strafrechtlichen Kontext.

Dabei entwickelt er ein normtheoretisch begrundetes, differenziertes kollisionsrechtliches Anknupfungssystem, welches neben der Heranziehung von Verhaltensnormen als gesetzliche Verbote auch eine abgeschwachte Beachtung auslandischer Verhaltensnormen innerhalb eines kollisionsrechtlichen Subsystems zu erklaren vermag und so ein neues Licht auf die traditionelle Problematik der Eingriffsnormen wirft.

Save 0%

£77.00

£76.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops