Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Der von Art. 8 EMRK gewahrleistete Schutz vor staatlichen Eingriffen in die Personlichkeitsrechte im Internet, Hardback Book

Der von Art. 8 EMRK gewahrleistete Schutz vor staatlichen Eingriffen in die Personlichkeitsrechte im Internet Hardback

Part of the Beitrage zum auslandischen offentlichen Recht und Volkerrecht series

Hardback

Description

Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema des von Artikel 8 EMRK gewährleisteten Schutzes vor staatlichen Eingriffen in die Persönlichkeitsrechte im Internet.

Es widmet sich der Fragestellung, ob Artikel 8 EMRK die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen im Internet wirksam vor staatlichen Eingriffen schützen kann.

Dabei ist zu veranschlagen, dass Artikel 8 EMRK anders als Artikel 8 GRC keine ausdrückliche Bezugnahme auf den Datenschutz enthält.

Die Arbeit zeigt, dass Artikel 8 EMRK dennoch ein eigenständiges Recht auf informationelle Selbstbestimmung gewährleistet und personenbezogene Daten auch vom Schutzbereich dieser Garantie erfasst sind.

Es wird näher auf die Eingriffe in das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens nach Artikel 8 EMRK eingegangen.

Hierbei wird insbesondere nach den einzelnen Phasen der Datenverwendung unterschieden.

Schließlich werden die in Artikel 8 Abs. 2 EMRK normierten Rechtfertigungsgründe dahingehend betrachtet, welche besonderen Anforderungen sich fürdie Rechtfertigung informationstechnischer Eingriffe im Internet ergeben.

Information

£54.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Beitrage zum auslandischen offentlichen Recht und Volkerrecht series  |  View all