Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Exil ALS Heterotopie : Kubanische Kunst Am Ende Des 20. Jahrhunderts, Paperback / softback Book

Exil ALS Heterotopie : Kubanische Kunst Am Ende Des 20. Jahrhunderts Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Das Exil als Heterotopie beschreibt das Leben der Exilanten im 20.

Jahrhundert auf der Kreuzung von Zeit und Raum. Die Verortung des Exils in der Heimat oder in der Fremde beeinflusst die Dimensionen des Raumes und der Zeit, die das Exilleben zwischen hier und dort, Vergangenheit und Zukunft kennzeichnen.

Den Verlust des vertrauten Lebensumfeldes versuchen die Exilanten zu kompensieren, indem sie sich andere Orte mit anderen Zeitablaufen innerhalb des realen Raumes und Zeitgeschehens schaffen.

Sie erschaffen sich Exilheterotopien im Sinne Foucaults (1993).

Am Beispiel Kubas werden hier die beiden zentralen Dimensionen des Exilphanomens als nomadischer Raumbegriff und als metaphorischer Zeitbegriff in ihrer Bildhaftigkeit im Kontext der kubanischen Kunst der 1990er Jahre deutlich.

Motive wie die Insel, das Boot, das Meer, der Reisekoffer oder die Korperdarstellungen erscheinen dabei als Orte der Reprasentation fur die bildliche Darstellung von Exilheterotopien.

Information

Save 5%

£64.45

£60.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information