Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Geschlechtersemantiken und Passing be- und hinterfragen, Paperback / softback Book

Geschlechtersemantiken und Passing be- und hinterfragen Paperback / softback

Edited by Ilse Nagelschmidt

Part of the Leipziger Gender-Kritik series

Paperback / softback

Description

In diesem Buch setzen sich die Autor*innen interdisziplinar und mehrperspektivisch mit Geschlechternormen und deren sozialer Bedingtheit auseinander. "Passing" ist dabei im Leben und Handeln von Menschen unterschiedlich verankert, wirksam und von Bedeutung.

Es macht die Kontinuitaten, Grenzen und Spielraume innerhalb der Geschlechtersemantiken sichtbar.

Der Band eroeffnet Fragen nach dem (selbstbewussten) Scheitern daran und lotet Moeglichkeiten und Grenzen der Subversion und anderer Handlungsfelder aus.

Die hier versammelten Texte bieten theoretische, themenfeldspezifische, analytische und persoenliche Zugange.

Sie verweisen damit auf eine breite Grundlage der Annaherung, machen Divergenzen der Gendertheorie transparent und laden die Leserschaft zur aktiven Weiterfuhrung der Diskurse ein.

Information

Save 12%

£36.10

£31.45

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Leipziger Gender-Kritik series  |  View all