Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

National Atlas : Leisure and Tourism, Hardback Book

Hardback

Description

Freizeit und Tourismus haben durch den rapiden Ruckgang der Arbeitszeit und die starke Zunahme der Urlaubszeit in den letzten Jahrzehnten einen ganz neuen Stellenwert gewonnen: Im gesellschaftlichen Leben dominiert heute zunehmend die Freizeitorientierung gegenuber der fruheren Arbeitsorientierung.

Das einstige Privileg des Reisens ist zur Selbstverstandlichkeit geworden und wird als Grundbedurfnis aufgefasst.

Dieser Band bietet ein einzigartiges Kartenwerk zu diesem facettenreichen Thema.

Neben den zahlreichen Karten, die schon allein viele Sachverhalte erhellen, fuhren Grafiken, Fotos, Modelle und Texte in die Theorie und Praxis von Freizeit und Tourismus ein.

Ein besonderer Wert des Atlasbandes liegt darin, dass mit den einzelnen Karten uberwiegend ganz neue Quellen erschlossen wurden, die bisher noch nicht in ahnlicher Form publiziert worden sind.

Naturlich finden auch die interessantesten Daten aus der amtlichen Fremdenverkehrsstatistik Eingang in das Werk, aber die Autoren haben viele weitere verstreute Daten zusammengetragen oder speziell erhoben, um wichtige Inhalte kartographisch darzustellen. ((Forts. Langtext II))Der Band ist in drei grosse Abschnitte gegliedert: Angebotspotential, Nachfragestrukturen und Problembereiche.

Beim Angebot wird unter anderem auf naturliche Attraktionen, das Bioklima, Mineralquellen, kulturtouristische Sehenwurdigkeiten, touristische Kooperationen, Reisemittler und -veranstalter, das Beherbergungsangebot, Feriengrossprojekte, Multiplex-Kinos, den Karneval, Wander-, Rad- und Reitwege, Sportstatten, touristische Strassen und Museumsbahnen, Freizeitwohnsitze sowie Volksfeste eingegangen.

Unter dem Aspekt der Nachfrage werfen weitere Beitrage Licht auf die historische Entwicklung des Tourismus, die wirtschaftlichen Effekte, die Tourismusforderung, den Stadtetourismus, Wintersport und Wintertourismus sowie den "Incoming-" und den Auslandstourismus.

Als exemplarische Problembereiche werden schliesslich okologische und soziale Belastungen durch Freizeit und Tourismus, Umweltgutesiegel sowie Aus- und Weiterbildung im Tourismus dargestellt.

Einige Themen: Lage von Fremdenverkehrsgebieten in Relation zu naturraumlichen Ausstattungsmerkmalen Kulturtourismus: Historische Baudenkmaler, Museen, Festspielhauser, Musik-Festivals Historische Kulturlandschaften und ihr touristisches Potential Organisationsstruktur des deutschen Fremdenverkehrs Zur Inszenierung von Natur Gebirgs- und Wandervereine Sportstattenangebot Trendsportarten Feriengrossanlagen Freizeitparks Regionalwirtschaftliche Bedeutung des Tourismus Tourismusforderung Stadtetourismus Geschaftsreiseverkehr Wintersport in Deutschland Gaste in Deutschland Auslandstourismus von Deutschen Soziokulturelle Belastungen durch den Fremdenverkehr Immissionsbelastungen Landschaftszerschneidung Umweltgutesiegel im Tourismus Tourismusforschung und -ausbildung SIEHE AUCH DIE ALLGEMEINEN INFORMATIONEN ZUM "NATIONALATLAS BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND"!!"

Information

  • Format:Hardback
  • Pages:col.Illustrations
  • Publisher:Spektrum Academic Publishers
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783827409386
Save 17%

£73.00

£60.35

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Hardback
  • Pages:col.Illustrations
  • Publisher:Spektrum Academic Publishers
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783827409386