Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Die Sepsis Bei Splenektomie : Tierexperimentelle Befunde Zum Milzerhalt Und Zur Immunaktivierung, Paperback / softback Book

Die Sepsis Bei Splenektomie : Tierexperimentelle Befunde Zum Milzerhalt Und Zur Immunaktivierung Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Kaurn ein Organ ist in den letzten Jahren so in den Blickpunkt des Interesses geriickt wie die Milz.

Das Postulat der Postsplenektorniesepsis nach traurnatisch bedingter Splenektornie ftihrte zur Forderung nach Erhaltung der Milz.

Von rnanchen Autoren wurde die Unterlassung der Milzerhaltung gar als Kunstfehler erachtet.

Die kritische Durchsicht der Literatur gibt jedoch wenig Anhalte fUr ein reales Risiko einer Sepsis nach posttraurnatischer Splenektornie, zurnindest beim Erwachsenen, wahrend irn Kindesalter offenbar eine echte GeHihrdung vorliegt.

Dies IaBt die Notwen- digkeit einer Milzerhaltung urn jeden Preis zweifelhaft erscheinen.

Auf der anderen Seite stehen tierexperimentelle Befunde an Nagem, die fast ausnahmslos eine Existenz der Post- splenektorniesepsis unter Beweis stell ten.

Experimentelle Befunde an Nagem sind nicht ohne weiteres auf den Menschen iiber- tragbar.

Es wurde in der vorliegenden Untersuchung daher versucht, das Problernfeld der Postsplenektorniesepsis an einern GroBtier, dessen Irnrnunsystern dern Menschen eher ver- gleichbar ist, zu analysieren.

Daneben wurde untersucht, ob eine effektive Prophylaxe einer Sepsis durch Aktivierung des Monozyten-Makrophagen-Systerns gewahrleistet ist Die hier vorliegende Monographie faBt die irnrnunologischen und infektionsexperirnen- tellen Befunde zusamrnen.

J. R. IZBICKI Danksagung Meinem hochverehrten Lehrer Herm Prof.

Dr. med. L. Schweiberer, Direktor der Chirur- gischen Klinik Innenstadt und Chirurgischen Poliklinik der Universitiit MOOchen, bin ich nicht nur deshalb dankbar, weil er mir die Moglichkeit gab, meine Ausbildung zum Chirur- gen an seiner Klinik zu vollenden, sondem weil er auch alle klinisch- und tierexperimentell- wissenschaftlichen BemUhungen unterstUtzte.

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:102 pages, Bibliography; 15 Tables, black and white; 6 Illustrations, black and white
  • Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783540531807
Save 16%

£45.99

£38.25

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:102 pages, Bibliography; 15 Tables, black and white; 6 Illustrations, black and white
  • Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783540531807