Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Theologie als Biographie im Ezechielbuch : Ein Beitrag zur Konzeption alttestamentlicher Prophetie, Hardback Book

Theologie als Biographie im Ezechielbuch : Ein Beitrag zur Konzeption alttestamentlicher Prophetie Hardback

Part of the Forschungen zum Alten Testament series

Hardback

Description

Handelt es sich bei dem Ezechielbuch um das Selbstzeugnis eines alttestamentlichen Propheten mit dokumentarischem Wert?

Karin Schoepflin weist nach, dass es nicht um die Person Ezechiel geht.

Die autobiographische Fiktion ist vielmehr literarisches Mittel, um der Leserschaft das theologische Anliegen des Buches nahe zu bringen.

Die durchdachte Grundkomposition lasst dies in mehrfacher Hinsicht erkennen: Die festen Sprachmuster, die die einzelnen Sinneinheiten ein- und ausleiten, lassen die Leser aus der Perspektive des angeredeten Menschen an den Gottesvisionen und den Reden Gottes teilhaben.

Ezechiel fungiert als Sprachrohr Gottes und zugleich als Zeichen: Gott tragt ihm neben den Worten auch Zeichenhandlungen auf, die die Zerstoerung Jerusalems und die Exilierung vorwegnehmend illustrieren.

Information

£116.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information