Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Die Taten Des Petrus Und Der Zwolf Apostel (Nhc Vi,1) : Neu Herausgegeben, Ubersetzt Und Erklart, Hardback Book

Die Taten Des Petrus Und Der Zwolf Apostel (Nhc Vi,1) : Neu Herausgegeben, Ubersetzt Und Erklart Hardback

Part of the Texte und Untersuchungen zur Geschichte der Altchristlichen Literatur series

Hardback

Description

Die Nag-Hammadi-Codizes sind eine Zusammenstellung unterschiedlicher Schriften, die sich mit dem Glauben und existenziellen Fragen beschäftigen.

Diese Auseinandersetzung hat einen christlichen Hintergrund.

Doch gerade Codex VI beherbergt verschiedene Schriften: weisheitlich-philosophische, hermetische und Offenbarungstexte.

Eröffnet wird der Codex von einer christlichen Erzählung: „Die Taten des Petrus und der zwölf Apostel“. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht die Frage, welches Bild die koptische Erzählung vom spätantiken Christentum zeichnet und mit welchen Themen sie sich auseinandersetzt.

Auffällig ist der hohe Fiktionsgrad dieser fast verspielten Erzählung.

Jesus tritt „verkleidet“ in verschiedenen Rollen auf: Als Perlenkaufmann, als geheimnisvoller Lithargoel, als Arzt und schließlich als Sohn Gottes. Die romanhafte Erzählung wird theologisch und religionsgeschichtlich verortet, wobei besonders auf die Parallelen zu anderen antiken christlichen Apokryphen und biblischen Schriften eingegangen wird.

Sie ist allen zu empfehlen, die Interesse am spätantiken Christentum in Ägypten haben und sich für antike-christliche-Apokryphen interessieren.

Information

£109.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Texte und Untersuchungen zur Geschichte der Altchristlichen Literatur series  |  View all