Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Konzepte Von Demokratie Bei Schulerinnen Und Schulern : Erfassung Von Veranderungen Politischen Wissens Mit Concept-Maps, Paperback / softback Book

Konzepte Von Demokratie Bei Schulerinnen Und Schulern : Erfassung Von Veranderungen Politischen Wissens Mit Concept-Maps Paperback / softback

Part of the Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken series

Paperback / softback

Description

Die Studie von Katrin Hahn-Laudenberg zeigt die Möglichkeiten zur Erfassung konzeptuellen politischen Wissens und seiner Veränderungen mit Concept-Maps sowie mit Multiple-Choice-Tests.

Darüber hinaus prüft die Autorin den Einsatz von Concept-Maps für das Erkennen typischer Alltagsvorstellungen zur Demokratie in Deutschland.

Grundlegendes Wissen zu Demokratie ist eine wichtige Voraussetzung, um politische Entwicklungen und Entscheidungen verstehen zu können und sich an demokratischen Prozessen zu beteiligen.  

Information

£44.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken series  |  View all