Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Theatergeschichte und Theatersemiotik : Die Bedeutung Victorien Sardous fuer die Entwicklung des modernen Regietheaters, Paperback Book

Theatergeschichte und Theatersemiotik : Die Bedeutung Victorien Sardous fuer die Entwicklung des modernen Regietheaters Paperback

Paperback

Description

Theatersemiotik als systematische Deskriptionsmethode ist ein Bindeglied zwischen Literatur- und Theaterwissenschaft.

Sie betont die enge Verknupfung zwischen dramatischer Textvorlage, Regietext und Auffuhrungstext und fuhrt so zu einer umfassenden und differenzierten Neubeurteilung der Theatergeschichte.

Victorien Sardou (1831-1908), einst erfolgreicher, heute jedoch weitgehend unbekannter Theaterautor, entpuppt sich, sobald man sein literarisches Schaffen im Kontext der praktischen Theaterarbeit betrachtet, als ein Wegbereiter fur das moderne Regietheater. Ausgangspunkt der auf breiter Quellenbasis durchgefuhrten Analyse seiner Werke bildet ein dreiphasiges Gesamtmodell der Theaterkommunikation und das Schema der verwendeten Codes und Kanale.

Information

Save 4%

£51.40

£49.15

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information