Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Corona-Kommunikation : Eine Krise in Wissenschaft, Politik und Medien, Paperback / softback Book

Corona-Kommunikation : Eine Krise in Wissenschaft, Politik und Medien Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Die Beiträge der Wissenschaft in der Corona-Krise waren vielfältig.

Sie reichten von der Impfstoffentwicklung über Aerosolforschung bis hin zu Modellierungen.

Es gab viele Erfolgsmeldungen. Virologen wurden zu Medienstars. Wissenschaft, Politik und Medien sprachen zeitweise mit einer Stimme – ein Siegeszug der Wissenschaftskommunikation?

Es gab aber auch überzogene Versprechungen, dünnhäutige Reaktionen bei Kritik und Einseitigkeit in der Politikberatung – ein kommunikatives Desaster für Wissenschaft, Politik und Medien?Dieses Sachbuch möchte die Diskussion zur Corona-Kommunikation in Wissenschaft, Politik und Medien anregen.

Es basiert auf Fallstudien, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden, ordnet Beispiele entlang der Kriterien etablierter Wissenschaftsorganisationen ein und formuliert Fragen an die künftige Wissenschaft und ihre Kommunikation. Ist dies eine Studie, Materialsammlung oder Streitschrift?

Alles. Aber hauptsächlich ein Plädoyer: Gegen unantastbare Wahrheiten, Meinungshomogenisierung und Ausgrenzung.

Für Transparenz, Pluralität und Dialog in Wissenschaft und Kommunikation.

Information

£22.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information