Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Vom materiellen Wert des Immateriellen : Immaterialguterrechte als Kreditsicherungsmittel im nationalen und internationalen Rechtsverkehr, Hardback Book

Vom materiellen Wert des Immateriellen : Immaterialguterrechte als Kreditsicherungsmittel im nationalen und internationalen Rechtsverkehr Hardback

Part of the Jus Privatum series

Hardback

Description

Der Einsatz von Immaterialguterrechten als Mittel zur Besicherung von Krediten bietet sich besonders fur die Finanzierung von Start-ups sowie fur M&A-Transaktionen an, die typischerweise kreditfinanziert sind.

Da das immaterielle Vermoegen von Unternehmen eine immer groessere Rolle spielt, nehmen auch das wirtschaftliche Potential und die Bedeutung der IP-Kreditbesicherung stetig zu.

Der Rechtsrahmen fur solche Transaktionen ist jedoch an vielen Stellen noch suboptimal und erweist sich als Hemmschuh.

Peter Georg Picht analysiert die verschiedenen Facetten der IP-Kreditbesicherung, wie etwa grundlegende Leitwertungen, Verhaltnis IP- und allgemeines Burgerliches Recht, oekonomische Analyse, Sicherheitenbestellung, Starkung der Rolle der IP-Register und Rechtsfragen wahrend der Durchfuhrung des Vertragsverhaltnisses, in ihrer kollisions-, insolvenz- und verfahrensrechtlichen Dimension.

Damit identifiziert er Schwachstellen, entwickelt Loesungsvorschlage und leistet einen Beitrag zur ubergeordneten Thematik des Einsatzes von Immaterialguterrechten als Transaktionsgegenstande in verschiedenen Kontexten.

£150.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops