Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Wohnungsbau- und Wohneigentumspolitik im Rahmen der Einkommensteuer : Eine Analyse unter steuersystematischen, verteilungspolitischen und fiskalischen Aspekten, Paperback Book

Wohnungsbau- und Wohneigentumspolitik im Rahmen der Einkommensteuer : Eine Analyse unter steuersystematischen, verteilungspolitischen und fiskalischen Aspekten Paperback

Paperback

Description

Die akute Wohnraumverknappung Ende der achtziger Jahre veranlate den Gesetzgeber zu einer Reihe von Manahmen im Rahmen der Einkommensteuer.

Im Vordergrund stand das Ziel der raschen Vergroerung des Wohnraumangebotes.

Die Forderung erfolgt mit Milliardenaufwand. In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit diese Mittel effizient eingesetzt werden, wem diese Manahmen hauptsachlich zugute kommen und ob sie mit den Zielen der Einkommensteuer vereinbar sind.

Formale Inzidenzuberlegungen stehen im Vordergrund. Die Manahmen werden qualitativ erortert, daneben werden die Subventionswirkungen auch quantitativ anhand von Investitionsmodellen ermittelt.

Information

Save 11%

£45.10

£39.85

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information