Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Ontologie Und Geschichte in Goethes «Faust» : Der Doppelcharakter Des Boesen, Paperback / softback Book

Ontologie Und Geschichte in Goethes «Faust» : Der Doppelcharakter Des Boesen Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series

Paperback / softback

Description

Das Problem der strukturellen Einheit in Goethes Faust wirft die Frage auf, unter welchen Voraussetzungen das mit «Tragodie» betitelte Drama mit einem «heitersten Schlu» enden kann. Dies wird als «Ratsel» der Gesamtstruktur des Textes angesehen, dem sich die Arbeit interpretatorisch anzunahern versucht. Dabei verandert sich das Erscheinungsbild Mephistos - im Vergleich mit vorliegenden Deutungen - grundlegend. Es geht um Schulderfahrungen, die immer auch Aufschlu uber das Wesen menschlicher Freiheit geben, und in diesem Zusammenhang ist Plotin von hochstem Interesse. Hinzu kommen Einsichten, die den Widerstreit von Ontologie und Geschichte betreffen, dessen Relevanz existentialhermeneutische Besinnung zu erweisen vermag.

Information

Save 11%

£44.00

£39.09

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series  |  View all