Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Teilhabe- und bildungsorientierte Sprachtherapie mit Kindern? : Eine ethnographische Analyse der Therapeut*innen-Kind-Interaktionen, Paperback / softback Book

Teilhabe- und bildungsorientierte Sprachtherapie mit Kindern? : Eine ethnographische Analyse der Therapeut*innen-Kind-Interaktionen Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Ausgehend von der theoretischen Grundannahme, dass Sprachtherapie als Bestandteil von Bildung anzusehen ist, werden Interaktionen zwischen Sprachtherapeut*innen und Kindern im vorschulischen Bereich über einen ethnographischen Zugang untersucht.

Die zentrale Frage der Arbeit lautet, inwieweit Kindern in diesem frühkindlichen Bildungskontext Teilhabe ermöglicht wird.

Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass die Praktiken der Sprachtherapie von einer starken Machtasymmetrie gekennzeichnet sind, die die Sprachprofessionellen in Form von fortlaufenden Evaluationen und dem Einfordern von formal festgelegten monolingualen Kurzantworten aufrechterhalten.

Dadurch kommt es zu Beschränkungen von mehrsprachig-kommunikativer Teilhabe und weiterer Beteiligungsmöglichkeiten der als ‚sprachbeeinträchtigt‘ adressierten Kinder.

Information

£64.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information