Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Der Deutsch-Roemer Emil Wolff (1802-1879) : Bildhauer, Antikenrestaurator und Kunstagent, Paperback Book

Der Deutsch-Roemer Emil Wolff (1802-1879) : Bildhauer, Antikenrestaurator und Kunstagent Paperback

Paperback

Description

Emil Wolff (1802-1879), einer der meistbeschaftigten Bildhauer seiner Zeit, ist bislang in seiner Bedeutung kaum gewurdigt worden.

In dieser Arbeit wird Wolff, Neffe von Johann Gottfried Schadow, mehrere Jahre in dessen Berliner Atelier und Schuler der Akademie, erstmals in der Fulle seines Schaffens und Engagements dargestellt.

Seit 1822 in Rom, erfuhr er seine entscheidende Pragung durch Bertel Thorvaldsen.

Wolff traf in der Vielfalt von mythologischen Genrefiguren und durch die Virtuositat in der Bildniskunst den Geschmack der in Rom weilenden Kunsttouristen.

Neben seiner kunstlerischen Tatigkeit restaurierte er antike Skulpturen und engagierte sich bei der Grundung des Deutschen Archaologischen Institutes in Rom im Jahre 1829.

Daruber hinaus besa er diplomatisches Geschick als Kunstagent und Einkaufer von antiken Originalen und Gipsabgussen fur die Berliner Museen.

Information

Save 6%

£93.45

£87.29

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information