Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Gotik Ohne Gott? : Die Symbolik Des Kirchengebaeudes Im 19. Jahrhundert, Hardback Book

Gotik Ohne Gott? : Die Symbolik Des Kirchengebaeudes Im 19. Jahrhundert Hardback

Hardback

Description

Der Autor befasst sich mit der bisher nur wenig erforschten Symbolik der sakralen Architektur des Historismus.

Er konzentriert sich dabei auf die unbekannten Druckquellen aus dem 19.

Jahrhundert, die zeigen, dass auch in dieser Epoche die Kirchenbaukunst ein Bedeutungstrager war.

Ziel der christlichen Kunst war, die konfessionelle Pragung sowohl in der Form einer Kirche als auch in der Ikonographie zu manifestieren.

Der Stil wurde als Abdruck einer Weltanschauung in der Materie des Kunstwerks verstanden.

Aus diesem Grund postulierte man, die Errungenschaften des Mittelalters aufzugreifen.

Man nahm an, dass in diesem ausschliesslich das christliche Gedankengut die Weltanschauung bestimmt habe, die Stile deswegen den religioesen Geist vollkommen zum Ausdruck gebracht hatten und die Ikonographie ideal, dogmatisch korrekt und inhaltsreich gewesen sei.

Information

Save 9%

£40.05

£36.25

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information