Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Museumslugen : Die Falschdarstellungen, Verzerrungen und Betrugereien des Auschwitz-Museums, Paperback / softback Book

Museumslugen : Die Falschdarstellungen, Verzerrungen und Betrugereien des Auschwitz-Museums Paperback / softback

Part of the Holocaust Handbucher series

Paperback / softback

Description

Seit Anfang der 1990er Jahre haben revisionistische Historiker wiederholt bahnbrechende Forschungsergebnisse uber das KL Auschwitz veroffentlicht. Diese Forschungen ubertreffen die Arbeit der Forschungsabteilung des Auschwitz-Museums sowohl mengenmaig als auch bezuglich ihrer Qualitat. Trotz dieses groen Forschungsaufwands gelang es nicht, in den verfugbaren Dokumenten der Kriegszeit irgendwelche Spuren zu finden, die auf den Bau oder Betrieb von Menschengaskammern in Auschwitz hinweisen.

Da diese Tatsache einem psychologisch wichtigen Teil der Geschichte des Zweiten Weltkriegs widerspricht, standen polnische Forscher des Auschwitz-Museums unter enormem Druck, auf diese revisionistische Herausforderung zu reagieren. Im Jahr 2014 veroffentlichten die Museumsforscher ein Buch mit dem Titel "Die Anfange der Judenvernichtung im KL Auschwitz im Lichte des Quellenmaterials". Darin werden 74 deutsche Originaldokumente aus der Kriegszeit wiedergegeben, von denen die Autoren behaupten, dass sie den Bau und die Verwendung von Massenmordgaskammern in Auschwitz beweisen. Eine tiefschurfende Prufung der vorgelegten Beweise ergibt jedoch, dass die Behauptungen der Autoren einer sachlichen Kritik nicht standhalten.

Im Hauptteil von Museumslugen werden die Behauptungen der Forscher des Auschwitz-Museums Punkt fur Punkt widerlegt. Diesem Hauptteil geht ein Abschnitt voraus, der sich mit dem beliebtesten Ausstellungsstuck des Auschwitzer Gruselkabinetts befasst: der angeblichen Gaskammer im Alten Krematorium, das jedes Jahr von weit uber einer Million Besuchern besichtigt wird. Museumslugen beginnt daher mit einer Enthullung der vielen Tricks und Lugen, mit denen das Auschwitz-Museum seine Besucher jahrein, jahraus hinters Licht fuhrt, um einen fur das Museum, ja fur ganz Polen extrem lukrativen Mythos aufrecht zu erhalten.

Information

Save 11%

£14.95

£13.19

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information