Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Ingenieursberuf und Kunstlerbiographie : Zum Berufsbild fruhneuzeitlicher Proti am Beispiel Andrea Moronis, Hardback Book

Ingenieursberuf und Kunstlerbiographie : Zum Berufsbild fruhneuzeitlicher Proti am Beispiel Andrea Moronis Hardback

Part of the Ars et Scientia series

Hardback

Description

Um den sozialen Status der Architekten zu erhöhen, postulierten architekturtheoretische Traktate des 16.

Jahrhunderts eine weitestmögliche Ferne des Architektenberufs vom Baumaterial und von der praktischen Umsetzung der Entwürfe. Wie sehr die heutige Kunsthistoriographie solchen Modellen verhaftet ist, zeigt dieses Buch, das nicht nur den Forschungsstand zum Berufsbild des Architekten betrachtet.

Es untersucht auch die bislang kaum beachtetet Berufsbezeichnung des Proto und die Aufgaben seines Trägers: Im zwiespältigen Umgang der Forschung mit Persönlichkeiten wie Andrea Moroni deckt es so die Grenzen einer Architekturgeschichte auf, die im Architekten einen intellektuell gebildeten Künstler erkennen möchte, der somit als alleiniger Urheber am Anfang des Entstehungsprozesses steht.

Information

Save 5%

£63.50

£60.15

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information