Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Das Drama Im Deutschunterricht Um 1900 : Der Diskurs Ueber Lektuerekanon Und Literaturvermittlung, Hardback Book

Das Drama Im Deutschunterricht Um 1900 : Der Diskurs Ueber Lektuerekanon Und Literaturvermittlung Hardback

Edited by Christian Dawidowski

Part of the Beitraege Zur Geschichte Des Deutschunterrichts series

Hardback

Description

Das Drama zahlte um 1900 zur Leitgattung an hoeheren Schulen.

Dramen von Schiller, Goethe und Lessing gehoerten zum zentralen Bestandteil der Schullekture.

Wie sollte der Umgang mit dem Drama im Deutschunterricht erfolgen?

Diese Studie rekonstruiert systematisch den Lekturekanon an hoeheren Schulen im Deutschen Reich und geht der intensiven Diskussion innerhalb der Literaturpadagogik uber die Fragen der Textauswahl und die Moeglichkeiten der Literaturvermittlung nach.

Ausgewahlt wurden Schulen, an denen die Gymnasialprofessoren unterrichteten, die sich mit den Fragen der Vermittlung beschaftigt haben.

Hierzu werden Schulprogramme, Lehrplane, literaturpadagogische Zeitschriften und Monographien ausgewertet, die bislang nur am Rande eine Beachtung gefunden haben.

Information

Save 6%

£81.95

£76.89

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Beitraege Zur Geschichte Des Deutschunterrichts series  |  View all