Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Die Doppelt Codierte Grenze Und Der Nationalstaat in Europa : Eine Untersuchung Am Beispiel Der Republik Italien, Paperback / softback Book

Die Doppelt Codierte Grenze Und Der Nationalstaat in Europa : Eine Untersuchung Am Beispiel Der Republik Italien Paperback / softback

Part of the Europa - Politik - Gesellschaft series

Paperback / softback

Description

Für die moderne Nationalstaatlichkeit gilt so einfach wie scheinbar unveränderbar: Nationalstaaten haben Staatsgrenzen.

In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Europäischen Union allerdings ein Grenzregime herausgebildet, das den Fortbestand dieser exklusiven Verbindung grundsätzlich infrage stellt.

Die doppelte Codierung der Grenzen steht im Zentrum dieser Entwicklung.

Was bedeutet die doppelt codierte Grenze nun für den Nationalstaat und das Verständnis von nationaler Souveränität?

Das Buch beantwortet diese Frage über die Untersuchung der Perspektive des Nationalstaates auf das europäische Grenzregime und integriert zentrale empirische Befunde in theoretische Analysen über die Dynamik zwischen Zentrum und Peripherie der Europäischen Union.

Als Fallbeispiel dient die Republik Italien.

Information

£54.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information