Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Der Streit Um Die Philosophischen Grundlagen Der Gesellschaftstheorie : 195. Sitzung Am 19. Juni 1974 in Dusseldorf, Paperback / softback Book

Der Streit Um Die Philosophischen Grundlagen Der Gesellschaftstheorie : 195. Sitzung Am 19. Juni 1974 in Dusseldorf Paperback / softback

Part of the Rheinisch-Westfalische Akademie Der Wissenschaften series

Paperback / softback

Description

Im Titel der folgenden Erorterung ist von der Gesellschaftstheorie die Rede.

Dieser Singular ist mit Bedacht gewahlt, obwohl es doch offensichtlich nicht die Gesellschaftstheorie gibt, sondern eine Vielzahl im Streit miteinan- der liegender Theorien der Gesellschaft.

Nun ist, wie bekannt, dieser Streit kein "bloB theoretischer"; er hat nicht nur politische Konsequenzen, sondern steht vielmehr mit politischer Praxis in einer unaufhebbaren Wechselbezie- hung und wird damit zu einem Streit urn Wege und Ziele der Politik.

Es kann Ferner als banal und bekannt vorausgesetzt werden, daB die Katego- rien, in denen sich die im Streit miteinander liegenden Theorien der Gesell- schaft artikulieren, ihren Ursprung in der Philosophie haben.

Es ist daher berechtigt und notwendig, nach den philosophischen Grundlagen dieses Strei- tes zu fragen.

In ihrem "Gesellschaft" genannten Objekt selbst muB die Moglichkeit vorgezeichnet sein, daB es in einer solchen Weise zum Streit- objekt werden konnte.

Die philosophische Frage hat daher nicht die Auf- gabe einer historischen Reminiszenz, eines Riickgangs in die Geschichte des philosophischen Denkens, in der sich die im Streit liegenden Theorien der Gesellschaft herausgebildet haben, sondern es ist die Frage nach der Wurzel, aus der sie in immer wieder veranderter Weise erwachsen.

Es kann daher nicht die Aufgabe der folgenden Ausfiihrungen sein, iiber die heute im Streit miteinander liegenden Theorien der Gesellschaft und ihre philosophi- schen Implikationen zu berichten, sondern vielmehr die Frage nach der Wurzel dieses Streites so weit zu entfalten, daB ihre Beantwortung als eine unabweisbare Aufgabe der Philosophie verstanden werden kann.

Information

Save 16%

£45.99

£38.25

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Rheinisch-Westfalische Akademie Der Wissenschaften series