Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Big Data : Rahmenbedingungen im europaischen Datenschutz- und Immaterialguterrecht und ubergreifende Reformperspektive, Paperback / softback Book

Big Data : Rahmenbedingungen im europaischen Datenschutz- und Immaterialguterrecht und ubergreifende Reformperspektive Paperback / softback

Part of the Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht series

Paperback / softback

Description

Die regulatorischen Herausforderungen der Datenoekonomie sind in aller Munde.

Die vorliegende Studie leistet einen aktuellen Beitrag zur Konkretisierung und Prazisierung der Diskussion fur Wissenschaft und Praxis aus immaterialguter- und datenschutzrechtlicher Perspektive.

Der Stand der lex lata wird fur die Praxis und als Basis fur weitere wissenschaftliche Diskussion umfassend aufbereitet.

Dabei wird insbesondere auch der Geschaftsgeheimnisschutz nach dem aktuellen GeschGehG und der EU-Geschaftsgeheimnis-Richtlinie zentral mit behandelt.

Zudem diskutieren die Autoren aktuelle Reformprojekte unter Berucksichtigung der Vorschlage der Kommission fur den Digital Markets Act und den Digital Services Act.

Auf dieser breiten Basis werden schliesslich aus wissenschaftlicher Sicht weitere wesentliche Reformperspektiven aufgezeigt, die von den Leitgedanken der Innovation durch wirksamen Wettbewerb und Datenzugang sowie materieller Privatautonomie auf der Basis eines angemessenen Ausgleichs der einschlagigen Grundrechtspositionen bestimmt sind.

£111.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Also in the Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht series  |  View all