Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Das Schiedsverfahrensrecht Der Zpo (1877-1933) Unter Beruecksichtigung Der Genfer Uebereinkommen Von 1923 Und 1927 Sowie Der Rechtsprechung Des Reichsgerichts, Hardback Book

Das Schiedsverfahrensrecht Der Zpo (1877-1933) Unter Beruecksichtigung Der Genfer Uebereinkommen Von 1923 Und 1927 Sowie Der Rechtsprechung Des Reichsgerichts Hardback

Edited by Werner Schubert

Part of the Rechtshistorische Reihe series

Hardback

Description

Das Schiedsverfahrensrecht der ZPO galt lange Zeit als ruckstandig und schiedsunfreundlich.

Unklar ist jedoch, ob neben funktionalen Nachteilen auch eine restriktive Haltung des historischen Gesetzgebers zu dem negativen Bild der deutschen Schiedsgerichtsbarkeit beigetragen hat.

Die Arbeit untersucht das Schiedsverfahrensrecht der ZPO in seiner Entwicklung und geht der Frage nach, welche gesetzgeberischen Motive die Gestaltung des Schiedsverfahrens in der Zeit von 1877 bis 1945 mageblich gepragt haben.

Dabei werden auch die Genfer Ubereinkommen von 1923 und 1927 sowie ausgewahlte Rechtsprechungen des Reichsgerichts berucksichtigt.

Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass der Gesetzgeber mit Ausnahme des Novellengesetzgebers von 1933 das Ziel verfolgte, die Schiedsgerichtsbarkeit zu fordern und ihr insofern positiv gegenuber eingestellt war.

Abschlieend vermittelt die Arbeit einen Uberblick uber einige der wesentlichen Entwicklungen im Schiedsverfahrensrecht der ZPO und des internationalen Schiedsverfahrensrechts in der Zeit ab 1945.

Information

Save 5%

£61.80

£58.59

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information