Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Authentisierungsprozesse und die Nutzung Fremdsprachlicher Affordances in Bilingualen Schuelerlaborprojekten : Eine qualitative Studie, Hardback Book

Authentisierungsprozesse und die Nutzung Fremdsprachlicher Affordances in Bilingualen Schuelerlaborprojekten : Eine qualitative Studie Hardback

Part of the Mehrsprachigkeit in Schule Und Unterricht series

Hardback

Description

Bilingualer Sachfachunterricht ist bereits seit einiger Zeit in Deutschland etabliert.

Schulerlabore beginnen diesen Trend zu ubernehmen und ebenfalls bilinguale Projekte anzubieten.

Die Projekte sollen sich durch ihre Forschungsnahe auszeichnen und so Schuler*innen ein authentisches Lernsetting zum eigenstandigen Arbeiten und fremdsprachigen Handeln bieten.

Dabei ist bislang unerforscht, welche fremdsprachigen Handlungsoptionen (affordances) bilinguale Schulerlabore Lernenden bieten und wie diese genutzt werden.

Die Autorin geht dieser Fragestellung in einer Videostudie nach.

Die Studie fragt zudem, inwiefern Schuler*innen das bilinguale Schulerlabor als authentisch erleben.

Authentisierungsprozesse werden mittels der dokumentarischen Methode untersucht.

Information

Save 5%

£73.75

£69.45

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Mehrsprachigkeit in Schule Und Unterricht series  |  View all