Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Außerfamiliare Betreuung von Kleinkindern : Bindungstheoretische Hinweise fur Therapeuten, Padagogen und Padiater, Paperback / softback Book

Außerfamiliare Betreuung von Kleinkindern : Bindungstheoretische Hinweise fur Therapeuten, Padagogen und Padiater Paperback / softback

Part of the essentials series

Paperback / softback

Description

Dieses essential beleuchtet den aktuellen Kenntnisstand zur Inanspruchnahme öffentlicher Kindertagesbetreuung aus bindungstheoretischer Sicht.

Es gibt Fachpersonen, die mit Familien arbeiten, einen Überblick und praktische Hinweise zum Thema.

Die wissenschaftlichen Befunde zur Frage, ob die Betreuung in Kinderkrippen/Kitas negative Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung hätte, sind inkonsistent.

Die Folgen hängen von diversen Faktoren ab, u.a. von der Quantität und Qualität der außerfamiliären Betreuung und insbesondere von der Fürsorge und Feinfühligkeit der Eltern zu Hause.

Bei guter Fürsorge kann die Eltern-Kind-Bindung aufrechterhalten werden.

Dennoch ist die familienexterne Betreuung von Kleinkindern bindungstheoretisch nicht immer unproblematisch.

Die Grundannahmen der Bindungstheorie bleiben in diesem Diskurs unumstritten und weiterhin hoch relevant.

Information

£9.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information