Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Jugendclubs an Theatern : Herausgegeben Von Herbert Enge, Marlis Jeske Und Wolfgang Schneider, Paperback / softback Book

Jugendclubs an Theatern : Herausgegeben Von Herbert Enge, Marlis Jeske Und Wolfgang Schneider Paperback / softback

Edited by Jorg Becker, Herbert Enge, Marlis Jeske, Wolfgang, OBE (University of Wuerzburg Germany University of W Rzburg Germany) Schneider

Part of the Kinder-, Schul- Und Jugendtheater - Beitraege Zu Theorie Und series

Paperback / softback

Description

Jugendclubs an Theatern - ein neues Phanomen? 1990 fand am Hamburger Thalia Theater ein erstes Treffen von Theatergruppen statt, die in sogenannten Jugendclubs an Theatern mit Jugendlichen Theater spielen.

Begleitend dazu diskutierten Theaterpadagogen und Theaterwissenschaftler Zielsetzungen und Arbeitsweisen dieser Jugendclubs, die in den achtziger Jahren an einigen westdeutschen Stadt-, Staats- und Landestheatern ins Leben gerufen wurden.

Das Besondere an diesen Einrichtungen ist, dass die Jugendlichen unter Anleitung und in Auseinandersetzung mit Theater-Profis spielen.

Diese Modelle in ihren unterschiedlichen, zum Teil sogar kontraren kunstlerischen und padagogischen Ausrichtungen vorzustellen, war Anliegen des Symposiums und Treffens in Hamburg, das u.a. von der Theaterpadagogischen Abteilung des Thalia Theaters Hamburg und dem Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland veranstaltet wurde.

In diesem Band wird das Phanomen "Jugendclubs an Theatern" zum ersten Mal dokumentiert.

Der Bremer Kulturwissenschaftler Jorg Richard zeigt in seinem Aufsatz Wurzeln und Professionalisierungstendenzen der Jugendclubarbeit auf.

Der Kinder- und Jugendliteraturforscher Klaus Doderer aus Frankfurt am Main erortert das spielpadagogische Modell Jugendclub als Theaterlaboratorium, in dem Laien kunstlerisch produktiv werden konnen.

Daruber hinaus nehmen Vertreter des Schultheaters, der kulturellen Jugendbildung und der Kinder- und Jugendtheater Stellung und diskutieren Beruhrungspunkte und -angste zwischen den Jugendclubs und schulischem und ausserschulischem Theater.

Dokumentiert werden aber auch Jugendclub-Modelle, die an verschiedenen Theatern entwickelt wurden, sowie Jugendprojekte an Theatern der fruheren DDR."

Information

Save 5%

£20.90

£19.65

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information